Komm in unser Team
Für unser neu eröffnetes Büro in Berlin suchen wir Architektinnen und Architekten, die von der ersten Stunde mit dabei sein wollen. Wir sind neugierig, präzise und energiegeladen und auf der Suche nach Gleichgesinnten.
Wir freuen uns über Bewerbungen an bewerbung@schneider-schumacher.de
Die FAIR-Baustelle
Einen Blick hinter die Kulissen der FAIR-Baustelle gab Ende Februar ein Video-Beitrag der Tagesthemen. Immer wieder neue Blickwinkel und Details der gigantischen Baustelle zeigen auch die Aufnahmen der Fotografin Kirsten Bucher und des Fotografen Norbert Miguletz.
Als Comic und Bewegtbild
Sie feiert dieses Jahr zehnjähriges Bestehen: Die von schneider+schumacher entworfene und realisierte Autobahnkirche Siegerland. Nun hatte sie ihren ersten Auftritt als Comic-Zeichnung im Buch „Beta … civilisations volume II“ von Jens Harder, erschienen im Carlsen Verlag. Darüber hinaus belegt die Autobahnkirche die Hauptrolle in einem stimmungsvollen Kurzfilm von Filmemacher Artur Krause.
Wir sind auf der MIPIM
Unser Modell ist bereits auf dem Weg nach Cannes – denn dort trifft sich die Immobilienbranche vom 14. bis 17. März auf der MIPIM. Zusammen mit rund 30 Ausstellern aus Deutschland zeigen wir unsere aktuellen Projekte im German Pavilion in der Halle „Riviera 7“ im Palais des Festivals. Der Entwurf des Doppelhochhauses in Chengdu steht im Zentrum unseres diesjährigen Messeauftritts am Stand R.7.G38/19.
Spatenstich im Wildgarten
Anfang Februar wurde im neuen Wohnquartier Wildgarten in Wien symbolisch zum Spaten gegriffen: Dort geht es nun los mit dem Bau von 14 Wohngebäuden – geplant von schneider+schumacher Wien als Generalplaner im Auftrag der ARE Austrian Real Estate. Das Projekt realisiert als Weltneuheit erstmals zwei Gebäude mit acht Vollgeschossen in monolithischer Ziegelbauweise mit integrierter Wärmedämmung.
„Berlin, Dein Gesicht hat Sommersprossen …“
Ein paar Gebäude von uns stehen – beziehungsweise standen – schon in unserer Hauptstadt: Kult-Charakter hatte von 1995 bis 2001 beispielsweise die Info-Box auf dem Potsdamer Platz. Umso mehr freuen wir uns, dass wir dort nun ein Büro eröffnet haben, für das wir frische, motivierte und schnelle Geister suchen!
Wie arbeiten wir denn jetzt eigentlich?
Im Rahmen der Fachmesse Ambiente organisiert World-Architects am 4. und 5. Februar zwei Vortragstage mit insgesamt acht Reden über die Zukunft des Arbeitens. Nina Delius, Partnerin bei schneider+schumacher, wird am 4. Februar um 11:15 Uhr unter anderem über aktuelle Entwicklungen in der Büroplanung sprechen.
Alles unter einem roten Dach
Unter einer charakteristischen Dachlandschaft liegen die nun fertiggestellten 65 Eigentumswohnungen der neu geplanten Wohnanlage „Schöneck 13“ in Wien – beauftragt von der BUWOG Group GmbH und geplant von schneider+schumacher Wien. Entsprechend des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans bilden zwei der insgesamt vier Stockwerke das Dachgeschoss.